Die 10 besten Angebote für Diesel Notstromerzeuger in Deutschland - April 2025

Zuletzt aktualisiert am 03. April 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,2 sehr gut
  • LEISTUNGSSTARK: Das EBERTH Notstromaggregat GG3-ERD15000E-3 wird durch einen 24,5 PS / 18 kW starken, luftgekühlten, Zweizylinder 4-Takt Dieselmotor mit Ölmangelsicherung und 1247 ccm Hubraum angetrieben. Der Stromerzeuger wird per Zündschlüssel (Elektrostart) gestartet, eine 45Ah 12V Startbatterie ist inklusive.
  • 3-PHASEN-GENERATOR: Der Diesel-Stromerzeuger hat eine Maximalleistung von 15500 Watt und eine Dauerleistung von 15000 Watt, die nur an der 400V-Steckdose zur Verfügung stehen. An den 230V-Steckdosen beträgt die Maximalleistung 5170 Watt und die Dauerleistung 5000 Watt. Der 12V-Anschluss hat eine maximale Leistung von 100 Watt.
  • AUSDAUERND: Das Stromaggregat besitzt einen 25 Liter Kraftstofftank und kann ausschließlich mit Diesel betankt werden. Je nach Art der verwendeten Verbraucher und der Last, lassen sich mit einer Tankfüllung Laufzeiten zwischen 6 und 10 Stunden erreichen.
  • HOCHWERTIG: Das Notstromaggregat verfügt über eine Leistungsanzeige (V, A, kW, Hz), eine Tankanzeige, einen Überlastschalter, eine 400V- und zwei 230V-Steckdosen sowie einen 12V-Gleichstromanschluss. Der Schallleistungspegel LWA liegt bei 97 dB, bei 7m Entfernung beträgt die Lautstärke ca. 71 dB.
  • EINSPEISUNG IN DAS HAUSNETZ: Der Generator ist für die Einspeisung in das Hausnetz geeignet. Der Generator verfügt über einen 5-poligen ATS-Anschluss, so dass Sie eine Notstromautomatik (ATS) daran anschließen können. Mit dem EBERTH Diesel Stromerzeuger schützen sich vor mangelhafter Netzversorgung.
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
  • Motortyp : 4-Takt Dieselmotor Einzylinder luftgekühlter Direkteinspritzer
  • Elektrische Daten : 230V / 400V / 5,5kW
  • Frequenz : 50Hz
  • Ausstattung : 1 x 230V VDE Steckdose, 1x 400V VDE Steckdose
  • Zubehör : 1x 400V/32A Stecker , 1x 230V Stecker , 1x Dichtungskit , 1x Ersatzkraftstofffilter , Werkzeug
3
Bewertung
1,3 sehr gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Kraftvoller, schallgedämmter EURO 5 Diesel Stromerzeuger mit 4600 Watt (4200 Watt Dauerleistung)
  • Ausgestattet mit 2 x 230V, 1 x 400V und 1 x 12V Anschluss. Alternativer Betrieb des 230 V bzw. 400 V Anschlusses
  • Mit seinem 15 Liter Dieseltank hat er eine lange Betriebsdauer. Der Generator verfügt über eine Ölmangelsicherung
  • Der CPG 6000 DEV wird über einen E-Starter in Betrieb genommen
  • Der luftgekühlte 4 Takt Einzylindermotor ist das ideale Gerät für den Garten und die Baustelle
4
Bewertung
1,6 sehr gut
  • ✅ 𝐄𝐅𝐅𝐄𝐊𝐓𝐈𝐕𝐄 𝐎𝐄𝐋𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆: Unsere Notstromaggregate besitzen eine Ölmangelsicherung, damit der Stromerzeuger nur startet, wenn genug Öl im Tank ist. Für eine sichere Handhabung
  • ✅ 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓𝐄 𝐕𝐄𝐑𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐔𝐍𝐆: Der Stromgenerator von KnappWulf überzeugt mit einem robusten Rahmen, einem großen 11,5 Liter Tank, sowie kugelgelagerten Transporträdern
  • ✅ 𝐄𝐗𝐓𝐑𝐄𝐌 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Der Campinggenerator besitzt einen sehr leistungsstarken Stromgenerator mit 5000W und der Elektrostarter ermöglicht ein bequemes Einschalten des Stromerzeugers. 5000Watt erhalten Sie nur über die Starkstromsteckdose und das auch nur, wenn Sie einen 400V Verbraucher haben. Über die 230V Steckdose erhalten Sie nur 1/3 der Gesamtleistung. Wenn Sie die gesamte Leistung über 230V benötigen, so entscheiden Sie sich für einen 1-Phasen generator (KW5500).
  • ✅ 𝐇𝐎𝐇𝐄𝐑 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓𝐀𝐄𝐓𝐒𝐒𝐓𝐀𝐍𝐃𝐀𝐑𝐃: Unsere Premium Geräte werden in Deutschland entwickelt und im Ausland nach strengsten Anforderungen produziert, geprüft und laufend verbessert
  • ✅ 𝐔𝐍𝐒𝐄𝐑 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐏𝐑𝐄𝐂𝐇𝐄𝐍 𝐀𝐍 𝐃𝐈𝐂𝐇: Sollte Dir aus irgendeinem Grund irgendwas an dem hochwertigen Stromerzeuger nicht gefallen, bekommst Du Dein Geld zurück. Bis zu 30 Tage nach dem Kauf
5
Bewertung
1,7 gut
  • LEISTUNGSSTARK: Das EBERTH Notstromaggregat wird durch einen 5,7 PS / 4,2 kW starken, luftgekühlten, 1 Zylinder 4-Takt Dieselmotor mit Ölmangelsicherung und 296 ccm Hubraum angetrieben, inkl. 18Ah 12V Batterie, immer startbereit und lässt sich per E-Starter oder Seilzug starten
  • 1-PHASEN GENERATOR: Der Diesel Stromerzeuger leistet maximal 3000 Watt und hat eine Dauerleistung von 2800 Watt. Bei Verwendung nur einer 230V Steckdose, steht an dieser die Maximalleistung zur Verfügung, werden beide 230V Steckdosen verwendet, teilt sich die Maximalleistung entsprechend auf
  • AUSDAUERND: Das Stromaggregat verfügt über einen 12 Liter Kraftstofftank und kann ausschließlich mit Diesel betankt werden. Je nach Art der verwendeten Verbraucher und der Last, lassen sich mit einer Tankfüllung Laufzeiten zwischen 8 und 9 Stunden erreichen
  • HOCHWERTIG: Das Notstromaggregat verfügt über eine Spannungs- und Tankanzeige, einen Überlastschalter, zwei 230V Steckdosen und einen 12V Gleichstromanschluss. Der garantierte Schallleistungspegel LWA liegt bei 96 dB, bei 7m Entfernung beträgt die Lautstärke ca. 71 dB
  • UNABHÄNGIG: Egal wo man ist, mit dem Stromerzeuger von EBERTH generieren Sie an jedem beliebigen Ort Ihren eigenen Strom und schützen sich vor mangelhafter Stromversorgung. Das Notstromaggregat hat ein stabiles Metallgestell, Abmessungen von 70x48x58 cm und wiegt ohne Betriebsstoffe ca. 65 kg
6
Bewertung
1,7 gut
  • ✅ 𝐄𝐅𝐅𝐄𝐊𝐓𝐈𝐕𝐄 𝐎𝐄𝐋𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆: Unsere Notstromaggregate besitzen eine Ölmangelsicherung, damit der Stromerzeuger nur startet, wenn genug Öl im Tank ist. Für eine sichere Handhabung
  • ✅ 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓𝐄 𝐕𝐄𝐑𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐔𝐍𝐆: Der Stromgenerator von KnappWulf überzeugt mit einem robusten Rahmen, einem großen 11,5 Liter Tank, sowie kugelgelagerten Transporträdern
  • ✅ 𝐄𝐗𝐓𝐑𝐄𝐌 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Der Campinggenerator besitzt einen sehr leistungsstarken Stromgenerator mit 5000W und der Elektrostarter ermöglicht ein bequemes Einschalten des Stromerzeugers
  • ✅ 𝐇𝐎𝐇𝐄𝐑 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓𝐀𝐄𝐓𝐒𝐒𝐓𝐀𝐍𝐃𝐀𝐑𝐃: Unsere Premium Geräte werden in Deutschland entwickelt und im Ausland nach strengsten Anforderungen produziert, geprüft und laufend verbessert
  • ✅ 𝐔𝐍𝐒𝐄𝐑 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐏𝐑𝐄𝐂𝐇𝐄𝐍 𝐀𝐍 𝐃𝐈𝐂𝐇: Sollte Dir aus irgendeinem Grund irgendwas an dem hochwertigen Stromerzeuger nicht gefallen, bekommst Du Dein Geld zurück. Bis zu 30 Tage nach dem Kauf
7
Bewertung
2,0 gut
  • Sparsam im Verbrauch, 12,5l Tank
  • Start über Seilzug mit Dekompression
  • Radsatz (4Räder) und Wartungskit inkl.
  • Volle 2700W Dauerleistung an 230V Ausgang abrufbar
  • Verbrauch 0,9 l/h 50% Last 1,3 l/h 100% Last
8
Bewertung
2,3 gut
  • LEISTUNGSSTARK FÜR HOHE ANSPRÜCHE – Mit einer Nennleistung von 7 kW bei 230V und 7 kW bei 400V eignet sich dieser Dieselgenerator ideal für Maschinen, Werkzeuge und Haushaltsgeräte mit hohem Energiebedarf.
  • EXTRA GROSSER 46L TANK FÜR LANGE LAUFZEIT – Dank seines großen Tanks bietet das Notstromaggregat Diesel eine dauerhafte und stabile Energieversorgung für langfristige Anwendungen.
  • LEISES & STABILES ARBEITEN – Die Schallisolierung reduziert Geräusche und Vibrationen erheblich, sodass dieser Stromerzeuger Diesel leise in geräuschsensiblen Umgebungen genutzt werden kann.
  • KOMFORTABLER ELEKTROSTART & ÖLKONTROLLE – Einfaches elektrisches Startsystem für müheloses Einschalten sowie ein integrierter Ölsensor, der den Ölstand überwacht und rechtzeitig warnt.
  • VIELSEITIG MIT 230V & 400V ANSCHLUSS – Nutzt zwei Spannungsmodi (230V & 400V), ideal für gewerbliche Anwendungen, Baustellen, Veranstaltungen oder Notstromlösungen.
9
Bewertung
2,3 gut
  • [Kapazität und Maße] – Der tragbare Kraftstofftank hat eine Kapazität von 180 Litern und kompakte Maße von 90 x 55 x 62 cm, was ihn ideal für den mobilen Einsatz macht. Diese mobile Tankanlage eignet sich perfekt für verschiedene Fahrzeuge und Maschinen.
  • [Leistungsstarke Pumpe] – Mit einer 12 V, 180 W Kraftstoffumfüllpumpe bietet die mobile Dieseltankstelle eine maximale Durchflussmenge von 40 Litern pro Minute, was für ein schnelles und effizientes Betanken sorgt.
  • [Flexibilität und Kompatibilität] – Die Wiltec mobile Tankstelle ist ausschließlich für Diesel geeignet und verfügt über einen strapazierfähigen und korrosionsbeständigen Schlauch, weshalb dieser tragbare Kraftstoffbehälter mit seiner Widerstandsfähigkeit überzeugt.
  • [Einfache Handhabung] – Ausgestattet mit einem 1,5 Meter langen Kabel mit Batterie-Clip und einem 12 V Stecker ermöglicht die mobile Tankanlage eine präzise Steuerung des Kraftstoffflusses und eine flexible Stromversorgung.
  • [Robuste Konstruktion] – Die mobile Dieseltankstelle ist für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen konzipiert und bietet eine maximale Förderhöhe von 10 Metern sowie eine maximale Ansaugung von 2 Metern.
10
Bewertung
2,3 gut
  • Kraftvolle Leistung: 2600 W mit Höchstleistung von 2900 W für vielseitige Anwendungen.
  • Langanhaltende Laufzeit: Ca. 13,6 Stunden Betrieb dank 12-Liter-Tank.
  • Vielseitig Einsetzbar: Ideal im Wald, im Garten, auf Festivals, auf Baustellen für Elektrowerkzeuge und Beleuchtung.
  • Ortsunabhängig und Leicht Transportierbar: Freie Energieversorgung an jedem gewünschten Standort.
  • Geringer Geräuschpegel: Angenehme Arbeitsumgebung ohne störende Lärmbelästigung.
  • Stabil und Zuverlässig: WALTER-Qualität für langfristige Nutzung.
  • Umfangreicher Lieferumfang: Mit Bedientafel, Tankdeckel, Griff, Zündkerzenschlüssel und Rädern zur Selbstmontage.

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Diesel Notstromerzeuger:

Ein Diesel-Notstromerzeuger gilt als zuverlässige Stromquelle bei unvorhergesehenen Stromausfällen oder in Gegenden mit instabiler Stromversorgung. Diese Art von Stromgenerator wird von Dieselmotoren angetrieben und kann in verschiedenen Leistungsgrößen hergestellt werden. Der Hauptvorteil von Diesel-Notstromerzeugern liegt in ihrer Fähigkeit, über einen längeren Zeitraum Strom zu liefern, da sie weniger Wartung benötigen als andere Arten von Stromerzeugern. Sie sind auch langlebiger und widerstandsfähiger als andere Stromquelle. Der Kraftstoffverbrauch ist im Vergleich zu anderen Typen von Stromgeneratoren effizienter, wodurch sie kostengünstiger in Betrieb und Wartung sind.

Wenn Sie planen, einen Diesel-Notstromerzeuger zu kaufen, ist es wichtig, dass Sie verschiedene Modelle und Marken vergleichen. Überprüfen Sie die Leistung, das Gewicht, den Kraftstoffverbrauch, den Geräuschpegel, die Größe und andere Faktoren. Ein Vergleich hilft Ihnen, das am besten geeignete Modell zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihre Anforderungen erfüllt. Achten Sie auch darauf, dass der Generator gut gewartet wird, um seine Langlebigkeit sicherzustellen, und schützen Sie ihn vor Witterungseinflüssen und anderen Umweltbedingungen. Durch den Einsatz eines Diesel-Notstromerzeugers können Sie sicherstellen, dass Ihre Stromversorgung auch bei unvorhergesehenen Stromausfällen oder in Regionen mit instabiler Stromversorgung gewährleistet ist.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Diesel Notstromerzeuger:

Wie effizient sind Diesel-Notstromerzeuger im Vergleich zu anderen Geräten?

Ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung der Effizienz von Diesel-Notstromerzeugern ist deren Leistungsfähigkeit. Im Allgemeinen sind Diesel-Notstromerzeuger in der Lage, eine erhebliche Menge an Strom mit hoher Effizienz zu erzeugen. Im Vergleich zu benzinbetriebenen Notstromerzeugern sind Diesel-Notstromerzeuger in der Regel sparsamer und haben eine längere Lebensdauer.

Ein weiterer Faktor ist die Abgasemissionen. Diesel-Notstromerzeuger haben in der Regel höhere Abgasemissionen als andere Geräte. Allerdings sind die neuesten Modelle mit modernen Abgasnachbehandlungssystemen ausgestattet, die die Emissionen erheblich reduzieren können.

Ein weiterer Vorteil von Diesel-Notstromerzeugern ist ihre Verfügbarkeit von Dieselkraftstoff. Dieser Kraftstoff ist in der Regel leichter zu beschaffen und günstiger als andere Kraftstoffe, was eine kosteneffektive Lösung für die Stromversorgung darstellt.

Schließlich sind Diesel-Notstromerzeuger in der Regel auch sehr zuverlässig und langlebig. Aufgrund ihrer robusten Bauweise und der Automatisierung der Einschalt- und Abschaltvorgänge sind Diesel-Notstromerzeuger eine ideale Wahl für eine ununterbrochene Stromversorgung in Notfällen oder bei Stromausfällen.

Welche Art von Wartung ist erforderlich, um eine hohe Leistungsfähigkeit zu gewährleisten?

Eine regelmäßige Wartung ist von entscheidender Bedeutung, um das optimale Funktionieren von Maschinen und Geräten zu gewährleisten. Die Leistungsfähigkeit und Betriebsbereitschaft von Maschinen kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden, unter anderem durch Verschleiß, Materialermüdung, Korrosion und Staub. Eine angemessene Wartung kann solche Effekte minimieren oder vermeiden und den effektiven Betrieb von Maschinen und Geräten sicherstellen.

Eine grundlegende Art der Wartung ist die Reinigung und Prüfung von Komponenten, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und korrekt eingestellt sind. Eine regelmäßige Kontrolle von Filtersystemen, Maschineneinstellungen und Verschleißteilen kann dazu beitragen, die Leistung von Maschinen aufrechtzuerhalten und reduziert das Auftreten von Fehlfunktionen.

Eine weitergehende Wartung umfasst komplexere Überprüfungen, Reinigungsarbeiten und Reparaturen. Dazu gehört auch eine regelmäßige Inspektion von Rohren, Leitungen und Dichtungen, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren und eingestellt sind. Techniker können darüber hinaus Kontrollen durchführen, um den Zustand der Maschinen und Geräte zu beurteilen und potenzielle Probleme zu identifizieren.

Es ist wichtig, dass Unternehmen und Organisationen ein robustes Wartungsprogramm planen und ausführen um die Leistungsfähigkeit ihrer Geräte und Maschinen zu optimieren und mögliche Stillstände zu vermeiden. Eine effektive Wartung erhöht die Betriebszeit, senkt die Kosten und gewährleistet eine höhere Effizienz und Produktivität. Insgesamt ist eine umfassende Wartung ein wesentlicher Bestandteil eines jeden erfolgreichen Unternehmens.

Wie lange kann ein Diesel-Notstromerzeuger bei voller Last betrieben werden?

Ein Diesel-Notstromerzeuger wird in der Regel eingesetzt, um im Falle eines Stromausfalls eine zuverlässige Stromversorgung sicherzustellen. Die Dauer, die ein solcher Generator bei voller Last betrieben werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören insbesondere die Größe des Tanks, die Leistung des Generators und die Effizienz des verwendeten Motors.

Sofern ein ausreichend großer Tank vorhanden ist, kann ein Diesel-Notstromerzeuger theoretisch tagelang bei voller Last betrieben werden. Allerdings ist dies in der Praxis meist nicht der Fall, da sich in der Regel die Anforderungen an die Stromversorgung ändern und es gewisse Unterbrechungen gibt.

Für den Betrieb bei voller Last gilt daher in der Regel eine limitierte Betriebsdauer. Wie lange diese genau ist, hängt vom Modell des Generators ab. In der Regel können moderne Diesel-Notstromerzeuger jedoch für mehrere Stunden am Stück betrieben werden, bevor sie aufgefüllt werden müssen.

Wer einen Diesel-Notstromerzeuger verwenden möchte, um für längere Zeit ohne Stromversorgung auszukommen, sollte sich daher für ein Modell mit einem ausreichend großen Tank entscheiden. Dies ermöglicht es, den Generator für mehrere Stunden am Stück zu betreiben und so eine kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten.

Wie viel Kraftstoff verbraucht ein Diesel-Notstromerzeuger während des Betriebs?

Ein Diesel-Notstromaggregat ist eine Maschine, die einen Dieselmotor als primären Antrieb verwendet, um elektrischen Strom zu erzeugen. Der Verbrauch von Kraftstoff hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Größe des Generators, der Last, die er trägt, und der Betriebsdauer. Während des Betriebs verbraucht ein Diesel-Notstromerzeuger typischerweise zwischen 0,25 und 0,5 Gallonen Diesel pro Stunde.

Die meisten Diesel-Notstromaggregate haben eine Tankgröße von around 10 gallons und können rund 20 Stunden bei voller Last betrieben werden. Bei einer geringeren Last kann der Generator über einen längeren Zeitraum betrieben werden. Ein weiterer Faktor, der den Verbrauch beeinflusst, ist die Effizienz des Motors und des Generators, die von der Qualität der Bauteile und der Wartung abhängt. Ein gut gewartetes und effizientes Notstromaggregat kann den Kraftstoffverbrauch erheblich reduzieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Dieselverbrauch auch von der Last abhängt, die auf das Gerät aufgebracht wird. Bei höheren Lasten muss der Motor mehr Arbeit leisten, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt. Wenn der Generator nur für minimale Lasten eingesetzt wird, wie zum Beispiel für einige Glühbirnen oder eine kleine Raumheizung, ist der Kraftstoffverbrauch relativ niedrig.

Insgesamt hängt der Kraftstoffverbrauch eines Diesel-Notstromaggregats von vielen Faktoren ab, einschließlich der Größe, Effizienz, Last und Betriebsdauer. Es ist wichtig, den Verbrauch zu berücksichtigen, um den benötigten Kraftstoff zu planen und sicherzustellen, dass Sie genug haben, um in Notfällen Strom zu erzeugen. Bei der Auswahl eines Diesel-Notstromaggregats ist es ratsam, einen erfahrenen Fachmann zurate zu ziehen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse auswählen und die besten Ergebnisse erzielen.

Welche Geräuschpegel sind bei einem Betrieb des Diesel-Notstromerzeugers zu erwarten?

Ein Diesel-Notstromgenerator ist ein leistungsstarker Motor, der eine kontinuierliche Stromversorgung sicherstellt, wenn das öffentliche Stromnetz ausfällt. Im Betrieb erzeugt der Generator allerdings auch Geräusche, die je nach Gerät unterschiedlich stark sind. Ein wichtiger Faktor dabei ist die Leistung des Generators. Je höher die Leistung, desto lauter ist auch das Geräusch.

Doch auch andere Faktoren spielen eine Rolle. Zum Beispiel die Bauweise des Generators. Prinzipiell gilt: Je größer die Masse des Generators und je besser dieser im Gehäuse gedämmt ist, desto leiser der Betrieb. Auch die Lärmschutzanforderungen der Umgebung haben Einfluss auf die Geräuschentwicklung.

Im Betrieb sollte man mit einem Geräuschpegel von ca. 70-85 dB(A) rechnen. Je nach Entfernung zum Generator kann dieser auch noch in einigen Metern Entfernung gut hörbar sein. Es empfiehlt sich daher, den Generator möglichst in einem abgeschlossenen Raum oder im Freien aufzustellen, um eine optimale Dämmung zu erreichen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Geräuschentwicklung beim Betrieb eines Diesel-Notstromgenerators nicht zu unterschätzen ist. Dennoch sollte man bei einem möglichen Stromausfall nicht auf diese wichtige Stromquelle verzichten. Eine optimale Dämmung und gegebenenfalls der Aufbau einer Schallschutzwand kann helfen, den Lärmpegel zu minimieren.